MediaStreambox
Smart Home, Photovoltaik, Hardware, Software

Photovoltaik

Seit wann habe ich PV, wie bin ich zu dem Thema gekommen, welche Anlage habe ich, wie groß sind sie, warum betreibe ich eine OffGrid-Insel Anlage (Anlage ohne öffentliche Netzanbindung), Verwendete Komponenten und Software dazu. Werde aber keine Bauanleitungen dazu geben nur Tipp und Erfahrungen und Handbücher der Hersteller wo man die meisten Sachen selber nachlesen kann. 

2015 habe ich mich das erste mal mit dem Thema PV befasst und für unser Wochenendhaus ein 100Wp Module, einen Victron MPPT Laderegler und einen 100Ah 12V Bleiakku gekauft. Damit habe ich mein ersten versuche und Test gestartet was man alles damit betreiben kann. War überrascht was man alles damit machen konnte. Im Haus habe ich die Beleuchtung, den Router, einen kleinen PC alles auf 12V damit betrieben. Da wir im Winter nicht dort waren, konnte ich den Rest des Jahres ohne Problem die Sachen damit versorgen. Das waren die ersten versuche mit PV das auch einige Zeit so in Betrieb war. Wie es so ist wenn man sieht wie gut das ganze geht will man natürlich mehr. 

Bei meinem Wohnhaus habe ich eine Zeit später dann auch das erste Balkonkraftwerk (BKW) mit 2 x 275Wp und einen 600W Microwechselrichter aufgestellt um meinen Hausverbrauch ein wenig abzudecken. Mit der Zeit will man immer mehr und das BKW wurde auch größer und ungenutzter Ertrag auch der dann ins Netz ging. Dann kam der erste Speicher integriert in einem Victron ESS System. Dazu werde ich einen eigenen Blogbeitrag machen den man unter Victron ESS System zu finden ist.